Die erfolgreichen Start-ups von heute wandeln sich zum Mittelstand von morgen. Ihr Rezept: gute Ideen, kreative Mitarbeiter, eine flexible Finanzierung.
Um Straßen und Umwelt zu entlasten, müssen Eisenbahnen modernisiert und Schienenstrecken stärker ausgebaut werden. Die Strategie ist richtig, die Umsetzung müsste schneller gehen.
Im Rahmen des UNO-Klimaabkommens hat sich die Luftverkehrsbranche ambitionierte Klimaziele verordnet. Mit sparsamer Technik, einer effizienteren Auslastung und erneuerbaren Treibstoffen soll Fliegen umweltfreundlicher werden.
Von wegen Nachholbedarf! Der deutsche Mittelstand hat Digitalisierung verstanden, bespielt die richtigen Themen und hat – wenn er sich öffnet – große Chancen, die digitale Dividende einzusammeln, die es aktuell noch für Vorreiter gibt...
Die neuen Scanner der ScanSnap-Familie, der iX1400 und der iX1600, machen Dokumentenverwaltung und digitalen Workflow noch einfacher – auch im Homeoffice.
Einblick in die neue QVC-Studie „Next Home – Wie wohnt Deutschland übermorgen“: Mathias Bork, CEO von QVC Deutschland, im Interview über Dinge, die uns in Zukunft bewegen werden.
Für das erste klimaneutrale Stadtquartier Europas liefert ebm-papst ein einzigartiges Lüftungskonzept. Thomas Sauer, Geschäftsführer von ebm-papst neo, über das innovative Projekt.